
28. August 2009
Shabby Chic

18. August 2009
Neue Verkaufsräume im Kloster Maulbronn
Küchenbüffets, Schränke, Tische, Vitrinen und Kleinmöbel aus verschiedenen Zeiten stehen dort zum Verkauf. Verbinden Sie den Besuch des Klosters Maulbronn mit einem Abstecher ins Kloschderlädle und lassen Sie sich bei einer Tasse Kaffee von der schönen Atmosphäre verzaubern.
13. August 2009
Hausaltar...
5. August 2009
Das Furnierbild...

Hier auf dem Bild wird von uns das passende Furnier für eine Tischplatte aus Nußbaum ausgesucht und besprochen. Ein Furnierbild entsteht durch unterschiedliches Zusammensetzen einzelner Furnierblätter, es wird eingesetzt für die individuelle Gestaltung von Oberflächen z.B. wie hier bei der Tischplatte.
Das Furnierbild erfolgt je nach Art und Qualität des jeweiligen Baumstammes. Die Stämme werden entrindet, gereinigt und in große Blöcke aufgeteilt. Große Stämme werden halbiert oder geviertelt (Flach- oder Quartierschnitt). Für die erforderliche Geschmeidigkeit wird das Holz zusätzlich gedämpft. Es gibt für die Restauration 3 Arten von Furnier : Schälfurnier, Messerfurnier und Sägefurnier wobei Sägefurnier das natürlichste Furnierbild wiedergibt und eine sehr hohe Qualität hat. Sägefurnier ist auch das teuerste der 3 Arten. Auf dem Bild wird Sägefurnier verwendet.
Abonnieren
Posts (Atom)